 |
 |
1) Wird unser SARS-CoV-2 Test wirklich funktionieren? |
Ja. Wir verwenden bewährte biotechnologische Methoden und profitieren von der Erfahrung unserer Projektpartner. Was wir hinegen nicht wissen, ist, wie gut - d.h. mit welcher Nachweisgrenze - unser Test das SARS-CoV-2 Virus detektiert. Genau aus diesem Grund braucht es dieses Projekt! Zusammen mit dem Institut für Virologie der Universität Bern werden wir entsprechende Nachweisgrenze ermitteln. |
2) Wieso bestimmen wir die Nachweisgrenze nicht in-house? |
Zur Validierung der Detektionsgrenze benötigen wir ein live SARS-CoV-2 Infektionsmodell. Dies erfordert die Arbeit mit infektiösen SARS-CoV-2 Viren in einem Stufe 3 Biosicherheitslabor. Unser Labor ist lediglich für Arbeiten der Sicherheitsstufe 1 zugelassen. |
|
|
|